In unserem ersten Technikkurs erlernt man eine gleitorientierte Kraultechnik. Systematisch werden alle Komponenten der Kraultechnik isoliert erarbeitet und zu einer korrekten Kraultechnik zusammengeführt. Am Ende des Technikkurses findet ein Videofeedback statt und jede(r) TeilnehmerIn erhalt einen “FLOW-Report” der als individuelles Technikprofil zu verstehen ist.
Kursinhalte sind die Wasserlage, der Kraulbeinschlag, die Körper- bzw. Rumpfstabilität, die Atmung , der Kraularmzug sowie die Kopplung einzelner Teilkomponenten um abschließend mit einer korrekten Kraultechnik zu schwimmen.
Jeder weitere Technik- bzw.
Trainingskurs baut auf unserem “BASIC Technikkurs” und ist somit der ideale Einstieg in unser modulares
Kurskonzept.
Kosten:
10 Einheiten à 60 Minuten259,- EUR
(Max. Gruppengröße 6 Personen)
Ziel dieser Trainingseinheiten ist es die im BASIC Technikkurs erlernte Kraultechnik zu stabilisieren. Trainingsinhalte sind die Weiterentwicklung des technischen Niveaus sowie die Verbesserung der schwimmspezifischen Ausdauerleistungsfähigkeit.
Kosten:
10 Einheiten à 60 Minuten259,- EUR
(Max. Gruppengröße 6 Personen)
Ziel dieser 90minütigen Trainingseinheiten ist es schwimmbegeisterten Personen ein ganzjähriges Trainingskonzept zur Verbesserung ihrer Leistungsfähigkeit anzubieten. Die Trainingsinhalte sind im Herbst-, Winter- und Frühlings-Kursblock unterschiedlich und wir empfehlen diese drei Trainingsblöcke im Jahr all jenen Personen die sich zum Ziel gesetzt haben ihre Ausdauer- u. Kraftausdauerleistungsfähigkeit in der Kraultechnik weiter anzuheben und/oder sich gezielt auf Wettkämpfe (z.B.: Triathlon) vorbereiten wollen.
Kosten:
10 Einheiten à 90 Minuten289,- EUR
(Max. Gruppengröße 7 Personen)
Unser aktuelles Kurs- und Trainingsangebot findest du hier.