Das innovative "Boa"-Verschluss-System überzeugt seit einem Jahrzehnt die renommiertesten Bike-Marken weltweit.
Das kleine "Boa"-Drehrad, das für eine millimetergenaue, individuelle Passgenauigkeit sorgt, ist heute stark verbreitet: Bei der vergangenen Tour de France vertrauten rund 70 der 198 Fahrer auf Schuhe mit "Boa"-Verschluss.
Die Boa-Highlight für den Sommer 2013
Vortex Racer von Diadora
Das Boa Schnürsystem sowie ein Klettverschluss sorgen für eine gleichmäßige Druckverteilung und reduzieren somit lästige Druckstellen.
Boa sorgt für die schnell Feineinstellung im Vorfußbereich – ohne Druckstellen oder Reibungspunkte!
G. Chrono von Gaerne
Dank Carbon-Sohle und Dual Boa L5 Verschluss-System wiegt der G-Chrono gerade mal 275 Gramm.
S-Works Road von Specialized
Mit Dual-"Boa"-Verschluss: Der obere fixiert Knöchel und Ferse, der untere Mittelfuß und Fußballen. Mit gerade mal 210 Gramm ist der S-Works der aktuell leichteste mechanische Verschluss-Rennradschuh auf dem Markt.
Kommentare