Ganz schön "nichtschwarz": Garmin verpasst zwei seiner erfolgreichsten GPS-Laufuhren ein trendiges, neues Outfit.
Die limitierte Sonderedition des Forerunner 210 und Forerunner 610 bringt mit neuen kräftigen Farbtönen Energie in das Wintertraining.
Beide Geräte besitzen dieselben Eigenschaften und Funktionen wie die schon bekannten, zuverlässigen Modelle des Forerunner 210/610.
Abheben von der breiten Masse
Mit ihrer hellen und energiegeladenen Farbgebung werden die Laufuhren nun auch zu stylischen Uhren für den Alltag.
Die Sonderedition wird ab Anfang November im Handel erhältlich sein.
"Das Training für die nächste Saison steht bereits vor der Tür, und für die nun dunkler werdenden Morgen- und Abend-Einheiten sind die neuen Forerunner Modelle ein Garant dafür, sich abzuheben", sagt Michael Schellnegger, Marketingleiter von Garmin Österreich.
Forerunner 210 - Start drücken und loslegen
Jede Trainingseinheit wird außergewöhnlich mit dem Garmin Forerunner 210: Ziel einstellen und los laufen. Durch den integrierten GPS-Empfänger weiß das Gerät genau, wie weit und wie schnell man läuft, es führt durch Intervalltraining und überwacht auch Herzfrequenzzonen.
Es sind praktisch keine Einstellungen nötig. Einfach Start drücken und los legen. Hinterher wird alles auf Garmin Connect geladen und man kann sehen ob die gesteckten Ziele erreicht wurden. Trainiert man mit Garmin und lädt die Daten auf connect.garmin.com nimmt man an der weltgrößten Laufgemeinschaft teil.
Der Forerunner 210 special edition wird mit einem flexiblen Premium-Pulsgurt ausgeliefert und ist um 249 Euro im Handel erhältlich.
Forerunner 610 - Training mit Touch
Der Erfinder von GPS am Handgelenk legt noch einmal nach mit einer farbkräftigen special edition. Durch einfaches Drücken, Tippen oder Wischen seines Touchscreen läßt sich der Forerunner 610 bedienen und zeichnet alle Details Ihres Trainings auf.
Die einzigartige "virtual racer" Funktion des Forerunner 610 macht jede Trainingseinheit zum virtuellen Rennen gegen die eigene Bestzeit oder gegen auf Garmin Connect hochgeladene Aktivitäten.
Zusätzlich können auch detaillierte Trainingspläne erstellt, geladen und durchgeführt werden. Der Forerunner 610 special edition wird mit USB ANT Stick und flexiblem Premium-Pulsgurt ausgeliefert und ist ab November um 399 Euro verfügbar.
Kommentare