Gibt man beim Online-Versand „amazon“ in der Kategorie Bücher den Namen Lance Armstrong ein, spuckt die Suche gleich 86 Ergebnisse aus.
In „Tour des Lebens“ berichtet der heute 40-Jährige von seinem größten Sieg: im Kampf gegen den Krebs.
Damals war der US-Amerikaner fünffacher Sieger der Tour de France und wurde von der Krankheit jäh aus dem Leben gerissen.
Aber am Ende feierte er einen Dreifachsieg über die Tumore in Hoden, Gehirn und Lunge. Denn Armstrong bezwang den Krebs, siegte zum sechsten Mal bei der Tour und wurde wenig später Vater eines kleinen Sohnes.
Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Auch „Jede Sekunde zählt“, ebenfalls vom Ex-Radprofi mit Hilfe einer Co-Autorin geschrieben, handelt von seinem Leben, ist es doch seine zweite Autobiographie.
Darin erfährt man, dass hinter dem Rad-Helden ein Mensch mit Sorgen und Ängsten steckt, dass auch einem Lance Armstrong gute und schlechte Zeiten widerfahren sind, dass nicht immer alles cool ist und der Erfolg auch seine Schattenseiten hat.
„Der Tagesspiegel“ schrieb damals in seiner Rezension: „Lance Armstrong ist ein Held. Wer es außer ihm nicht wusste, muss nur einige Seiten seiner zweiten Autobiographie lesen.“
"Perfekt für Armstrong-Fans"
Es gibt aber auch die andere Seite des Texaners, die dunkle. Die wird in „Armstrongs Kreuzzug“ von Daniel Coyle beleuchtet, der ein Jahr auf dem „Planten Lance“ gelebt hat und erfahren musste, wie weit jemand geht, der besessen ist davon, zu gewinnen.
Für FLOWSPORTler Thomas ist aber das jüngste Druckwerk von und mit Lance Armstrong ein absolutes Highlight und fixer Bestandteil seiner Büchersammlung: nämlich „Comeback 2.0: Up Close and Personal“, das Ende 2009 anlässlich seiner Rückkehr in den Profi-Radsport nach drei Jahren als „Pensionist“ herausgebracht wurde.
"Das perfekte Buch für Fans von Lance Armstrong, die einmal hinter die Kulisse blicken und sehen wollen, wie sich das Leben als Rad-Superstar gestaltet.“
Keine Trainingstipps, viele Bilder
Denn „Comeback 2.0“ ist ein Fotobuch mit tollen, sensationellen, faszinierenden Bildern von Liz Kreutz, die L.A. ein Jahr begleitet hat – mit der Erlaubnis in (fast) allen Lebenslagen abzudrücken.
„Im Buch findet man keine Trainingstipps und Tricks zur Verbesserung der Rad-Technik, aber viele, viele schöne Bilder vom Training daheim und auf Hawaii, vom Giro d’Italia, von der Tour de France, von seinem Leben als Business-Mann und mit der Familie“, so Thomas.
„Comeback 2.0“ gibt es nur auf Englisch – und aktuell um wohlfeile 16,95,- Euro bei „amazon“, Lieferung inklusive.
Kleiner Tipp von der Testcenter-Crew: Wer tolle Bilder von Lance Armstrongs letztem Hawaii-Trip sehen möchte, dem wird auf der Homepage von Liz Kreutz geholfen.
Und vielleicht kommt ja eines Tages ein neues Armstrong-Buch auf den Markt: "Comeback 3.0 - How I won Ironman Hawaii" ...
Kommentare